Wohnungssuche in schwierigen Zeiten
- Details
Die gemeinsame Fachstelle Wohnen von Stadt und Landkreis und das Integrationsbüro des Landkreises unterstützen nicht nur Kriegsflüchtlingesflüchtlinge Seit mehr als einem Jahr arbeiten Claire Weiß, Volha Schulz und Sabine Riedl daran, Menschen zu helfen, die aus unterschiedlichen Gründen aus eigener Kraft keine geeignete Wohnung finden können. Kaum zwei Monate nach ihrem Start in der gemeinsamen Fachstelle Wohnen für Stadt und Landkreis Fulda wuchsen die Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine. Weiterhin sucht die Fachstelle nach Wohnungen jeglicher Größe und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung. |
Neue Chance auf Arbeit am Wohnort
- Details
A³: Auszeit – Aktiv – Arbeit / Projekt der Landkreise Fulda, Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg
- Details
![]() |
Hilfe zur Selbsthilfe – das sollen Alleinerziehende im Rehapro-Projekt „A³ Auszeit – Aktiv – Arbeit“ wieder neu und verstärkt vermittelt bekommen. Der Fokus des Projekts liegt dabei auf einem ganzheitlichen Ansatz, der neben dem Thema berufliche Teilhabe auch die Bereiche Gesundheit, Wohnen und soziale Teilhabe in den Vordergrund stellt. Im Landkreis Fulda richtet sich das Projekt A³, das auf Freiwilligkeit beruht, an alleinerziehende Leistungsbeziehende im Sozialgesetzbuch II mit nicht nur vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen. |
Neue Veranstaltungsreihe startet mit "Gründe für Gründerinnen"
- Details
![]() |
Neue Impulse für Frauen: Mit der Veranstaltungsreihe „Foll Women Power – Frauen gründen“ will der neue Arbeitskreis „Gründerinnen im Landkreis Fulda“ Frauen zum Einstieg in die berufliche Selbständigkeit ermutigen.Zum Auftakt wird am Montag, 04. April 2022 um 17 Uhr Prof. Dr. Claudia Kreipl von der Hochschule Fulda einen Impulsvortrag halten zum Thema „Gründlich gründen – wie man Gründerinnen bei erfolgreichen Gründungen begleiten kann“. |
Neue Chance auf eine Arbeit vor Ort
- Details
Unsere Hausanschrift:
Robert-Kircher-Straße 24
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 6006-8000
Telefax: 0661 / 6006-8025
Email: Kreisjobcenter Fulda
Öffnungszeiten:
Montag, Freitag:
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag:
08:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 15:30 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Außenstelle Hünfeld
Am Anger 4
36088 Hünfeld
Telefon: 0661 / 6006-1800
Telefax: 0661 / 6006-1801
E-Mail: service-Hünfeld
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
07:45 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, Freitag:
07:45 - 11:30 Uhr