Antrag
Alle Leistungen nach dem SGB II erfordern nach § 37 SGB II einen Antrag. Der Leistungsantrag wirkt auf den Ersten des Monats zurück. Für Zeiten vor der Antragsstellung können keine Leistungen erbracht werden. Einmalige Beihilfen und Darlehen müssen gesondert beantragt werden. Die Antragsformulare erhalten Sie in der Servicestelle oder auf dieser Seite zum Download. Leistungen für Bildung und Teilhabe können nach Vorlage weiterer Informationen erbracht werden.
Bitte beachten Sie:
Ein Herunterladen der im Internet eingestellten Antragsformulare stellt keine Antragstellung dar. Bitte geben Sie Ihren Antrag daher ausgefüllt und unterschrieben beim Kreisjobcenter Fulda ab oder übersenden diesen mit der Post.
- Hauptantrag Fulda
- Hauptantrag Hünfeld
- Weiterbewilligungsantrag Fulda
- Weiterbewilligungsantrag Hünfeld
Die Formulare können Sie Downloaden und Ausdrucken. Online können Sie derzeit noch keine Anträge bei uns einreichen, da wir aus rechtlichen Gründen u.a. die von Ihnen persönlich geleistete Unterschrift benötigen.
Folgende Unterlagen sind dem Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) beizufügen, die Nachweise sind jeweils von allen Personen vorzulegen! Bitte beachten Sie, dass nicht alle aufgeführten Nachweise auf Sie zutreffen müssen. Auch deshalb empfehlen wir bei Erstantragstellern die persönliche Antragstellung und Abgabe.
Persönliche Daten
- Personalausweis(e), Pass
- Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis
- Beiblatt zur Aufenthaltserlaubnis
- Krankenkassenkarte
- Sozialversicherungsausweis(e)
- Mutterpass
- Vertretungsvollmacht
- aktuelle Meldebestätigung(en) der Gemeinde (bei Wohnsitz außerhalb des Stadtbezirkes)
- Schwerbehindertenbescheid
- Belehrung Mitwirkungspflichten unterschrieben (arabisch, dari, deutsch, französisch, somali, tigrinya, türkisch)
Kosten der Unterkunft (Miete)
- (Unter-) Mietvertrag
- ggf. Mietbescheinigung
- Heizkostennachweis / Einstufungsbescheid Gasanbieter
- letzte Nebenkostenabrechnung
- ggf. Wohnungsangebot
Kosten der Unterkunft (Eigentum)
- Beiblatt Wohneigentum mit Nachweisen
- Bescheid Gemeindeabgaben
- Heizkostennachweis / Einstufungsbescheid Gasanbieter
- letzte Nebenkostenabrechnung
- Grundbuchauszug
- Übergabevertrag
- Darlehensvertrag Wohneigentum
- Zinsbescheinigung Wohneigentum
- Nachweis Gebäudeversicherung
- ggf. Wohnungsangebot
Kosten der Unterkunft (Gemeinschaftsunterkunft)
- Gebührenbescheid des FD 5500
- ggf. Wohnungsangebot
Unterhalt
- Scheidungsurteil
- Unterhaltsurteil- oder Beschluss
- UVG-Bescheid (Jugendamt) / Zahlbelege Unterhalt
- Schriftverkehr Anwalt
- Nachweis Vaterschaftsfeststellung (nichteheliche Kinder)
Einkommen
- Arbeitsvertrag / Ausbildungsvertrag
- Verdienstabrechnung der letzten 6 Monate
- Kündigung des Arbeitgebers
- letzter Einkommenssteuerbescheid
- Bewilligungs- / Änderungsbescheid ALG I bzw. Bescheinigung KEIN Anspruch ALG I
- Einstellungsbescheid / Entgeltbescheinigung ALG I
- Leistungs- / Einstellungsbescheid ALG II
- Rentenbescheid
- Leistungen der Krankenkasse
- Nachweis Kindergeld
- Bescheid Elterngeld
- Bescheid Erziehungsgeld
- BAföG-Bescheid
- BAB-Bescheid
- letzter Wohngeldbescheid
- Nachweis aller sonstigen Einkommen
- Beiblatt Migrationshintergrund
Selbstständige
- Unterlagen auf Hinweisblatt für Selbstständige
- Selbsteinschätzung
- Einnahme- / Überschussrechnung
- Fragebogen für Selbstständige vollständig ausgefüllt
Vermögen / Geldanlagen
- Erklärung bestehender Bankverbindungen bei Antragsabgabe Hünfeld oder Antragsabgabe Fulda
- Kontoauszüge (lückenlos!) aller vorhandenen Konten der letzten 3 Monate
- Sparbuch / Sparbücher / Tagesgeldkonten mit aktuellen Stand
- Nachweis aller sonstiger Vermögenswerte
- Beiblatt vermögensbildende Versicherungen
- Jahreskontoauszug Bausparvertrag
- Kraftfahrzeugschein + KfZ-Versicherungsnachweis
Sonstiges
- Nachweis / Beitragsrechnung aller vorhandenen Versicherungen
Vermittlung
- Erhebungsbogen bei Antragsabgabe Hünfeld oder Antragsabgabe Fulda, Bewerbungsmappe (incl. Lebenslauf) für alle erwerbsfähigen Personen
- Schulbescheinigung
- Rechte und Pflichten im Eingliederungsprozess unterschrieben (arabisch, dari, deutsch, englisch, französisch, somali, tigrinya, türkisch)